ZyXEL 802.11g Manual de usuario Pagina 22

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 145
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 21
DEUTSCH
23
Wireless-LAN
Konfigurieren Sie beim P-320W EINEN der folgenden Wireless-Sicherheitstypen:
Auto security (Automatische Sicherheit): WPA-PSK-Sicherheit mit einem automatisch erzeugten Pre-Shared-
Key. Sehen Sie sich den erzeugten Pre-Shared-Key im Fenster Wireless LAN an.
Hinweis: Die Wireless-Clients müssen WPA-PSK unterstützen und denselben Schlüssel verwenden.
None (Keine Sicherheit): Es wird keine Wireless-LAN-Sicherheit konfiguriert. Wenn Sie beim P-320W keine
Wireless-Sicherheitsfunktion aktivieren, ist Ihr Netzwerk für jedes beliebige drahtlose Netzwerkgerät
zugänglich, das sich in dessen Bereich befindet.
Basic security (Basissicherheit): WEP (Wired Equivalent Privacy) verschlüsselt die Datenframes, bevor Sie
über das Wireless-Netzwerk übertragen werden. Je höher die WEP-Verschlüsselung, um so höher ist zwar die
Sicherheit, jedoch wird die Übertragungsgeschwindigkeit geringer.
Extend (WPA-PSK) security (Erweiterte Sicherheit (WPA-PSK)): Konfiguriert einen Pre-Shared-Key. Wählen
Sie diese Option nur, wenn die Wireless-Clients WPA-PSK unterstützen.
Hinweis: Die Wireless-Clients und der P-320W müssen für die drahtlose Kommunikation dieselbe
SSID, Channel-ID und WPA-PSK (wenn WPA-PSK aktiviert ist) bzw. dieselbe WEP-
Verschlüsselung (wenn WEP aktiviert ist) verwenden.
OTIST
Mit der OTIST-Technologie (One-Touch Intelligent Security Technology) kann der P-320W den Wireless-Clients
die eigenen Einstellungen für SSID und statische WEP oder WPA-PSK-Verschlüsselung zuweisen. Der Wire-
less-Client muss ebenfalls OTIST unterstützen, und die OTIST-Funktion muss aktiviert sein.
S
CHRITT 2:
Vista de pagina 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 144 145

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios